DREIDIMENSIONALES
GESTALTEN
Bücher binden
Nummer: W 3
Termin: Freitag, 12. Februar 18-20 Uhr, Samstag, 13. Februar 11-15 Uhr
Dauer: 2 Tage
Kosten: 30 Euro
Alter: ab 8 Jahre
Kursleiterin: Sonja Piechota-Schober
Eigene Buchobjekte entstehen – kleine Einsteckalben, vielleicht ein Reisetagebuch oder ein Leporello für Fotos… Ihr lernt die Technik des Buchbindens und könnt Umschlag und Innenseiten selbst gestalten.
Tonwerkstatt Frühling
Nummer: W 9
Termin: Montag 29. März und Mittwoch 31. März (Osterferien)
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr
Dauer: 2 Kurstage
Kosten: 30 Euro
Kursleiterin: Gabi Haas
In diesem Workshop bekommt ihr eine Einführung ins Ton Modellieren und Glasieren. Wir werden etwas zum Thema Frühling kreieren.
Linolschnitt Tagesworkshop
Nummer: W 10
Termin: Samstag 17. April
Uhrzeit: 14 – 18 Uhr
Kosten: 25 Euro
Dauer: 1 Kurstag
Ab 14 Jahren
Kursleiterin: Veronica Höft
In diesem Workshop können die Teilnehmenden sich mit der Technik des Linolschnitts vertraut machen.
(Kunst)Werken 1
Nummer: W 14
Termin: Samstag 8. Mai
Uhrzeit: 10.30 – 16 Uhr
Dauer: 1 Kurstag
Kosten: 40 Euro + ca. 10 Euro Material
Alter: ab 10 Jahre – 18 Jahre
Kursleiter: Jens Werner
Ort: Reitschule 8
Dieser Workshop richtet sich an Jungen UND Mädchen ab der 5. Klasse. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Werkstoff Holz. Aus Fundstücken und aus Holzteilen kann an diesem Nachmittag eine Skulptur gestaltet oder ein Möbelstück gebaut werden.
Gleichzeitig lernt ihr den Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann sein Werk natürlich am Ende des
Workshops mit nach Hause nehmen!
(Kunst)Werken 2
Nummer: W 17
Termine: Samstag 22. Mai 2021
Uhrzeit: 10.30 – 16 Uhr
Dauer: 1 Kurstag
Kosten: 40 Euro + ca. 10 Euro Material
Alter: ab 10 Jahre – 18 Jahre
Kursleiter: Jens Werner
Ort: Reitschule 8
Dieser Workshop richtet sich an Jungen UND Mädchen ab der 5. Klasse. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Werkstoff Holz. Aus Fundstücken und aus Holzteilen kann an diesem Nachmittag eine Skulptur gestaltet oder ein Möbelstück gebaut werden.
Gleichzeitig lernt ihr den Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann sein Werk natürlich am Ende des
Workshops mit nach Hause nehmen!
Tonwerkstatt Sommer
Nummer: W 18
Termin: Dienstag 25. Mai und Donnerstag 27. Mai (Pfingstferien)
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr
Dauer: 2 Kurstage
Kosten: 30 Euro
Kursleiterin: Gabi Haas
In diesem Workshop bekommt ihr eine Einführung ins Ton Modellieren und Glasieren. Wir werden etwas zum Thema Sommer kreieren.
Möbel upcycling- Aus alt mach neu!
Nummer: W 20
Termin:3 Tage Ferienprogramm
Montag 19. Juli, Dienstag, 20. Juli, Mittwoch, 21. Juli jeweils
Uhrzeit: 10 – 14 Uhr
Dauer: 3 Tage
Kosten: 70 Euro
Aus alten Möbelstücken/Möbelteilen entstehen coole neue Gegenstände. Ihr habt ein altes Möbelstück, das euch absolut nicht mehr gefällt? Bringt es mit und gestaltet es neu zu einem individuellen Designerstück! Kein altes Möbelstück zuhause? Dann zimmern wir aus gespendeten Möbeln/Materialien neue Dinge zusammen – ein neues Regal für die Lieblingsbücher? Einen coolen Hocker für die Freunde…