KREATIVNACHMITTAG
Kreativnachmittag in der
Begegnungsstätte Vielfalt,
Kurhausstraße 43 in Bad Münster am Stein
mit Beate Stephan
Donnerstags ab 12. Januar 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr mit Anmeldung bei der Kunstwerkstatt per E-Mail oder Telefon
Kosten: 3 Euro
Kreativnachmittage für Kinder von 4 – 11 Jahre
in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach
Jeden Montag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Abweichendes Angebot an Feiertagen und in den Ferien
Kosten: 3 bis 5 Euro
Bitte bringen Sie die Kinder persönlich in die Kunstwerkstatt.
Termine 2023:
09. Januar: Schnitzen mit Gaby Dobbelfeld
16. Januar: Eiskristalle und Schneemannparade mit Bärbel Kürbis
23. Januar: Schneemannwindlicht mit Kirsten Daum
30. Januar: Figuren aus Kochlöffeln mit Beate Stephan
06. Februar: Schönes aus Klopapierrollen mit Melanie Sturm
13. Februar: Tiermasken aus Papptellern mit Kirsten Daum
20. Februar: Rosenmontag
27. Februar: Kunderbunte Fische mit Beate Stephan
06. März: Wie sieht der Frühling aus? Wir malen und gestalten frei nach eurer Phantasie mit Sonja Piechota-Schober
13. März: Ostergirlande mit Bärbel Kürbis
20. März: Farbenschleudern mit Gaby Dobbelfeld
27. März: lustige Osterhühner aus Eierkartons mit Beate Stephan
—– Osterferien —–
17. April: Blumen aus Filz und Wolle mit Melanie Sturm
24. April: Minipinnwände aus Kork mit Kirsten Daum
01. Mai: Feiertag
08. Mai: Taschen bemalen mit Bärbel Kürbis
15. Mai: Action painting mit Gaby Dobbelfeld
22. Mai: Windspiel aus PET Flaschen mit Beate Stephan
—– Pfingstferien —–
12. Juni: Traumfänger aus Papptellern mit Kirsten Daum
19. Juni: Sommersachensammelbuch – Wir getalten eine Mappe/ein Buch zum Sammeln, Malen, Reinkleben… mit Sonja Piechota-Schober
26. Juni: Unterwasserlandschaften mit Fischen und Seepferdchen mit Beate Stephan
03. Juli: Kleine Spiele im Stoffbeutel mit Kirsten Daum
10. Juli: Überraschungsnachmittag mit Gaby Dobbelfeld
17. Juli: Wimpelketten aus Stoffresten mit Melanie Sturm
—– Sommerferien —–
wie melde ich mich an...
Zur Anmeldung ist ein vollständig ausgefülltes Anmeldeformular erforderlich. Dieses muss vor Beginn des Kurses schriftlich vorliegen. Bitte benutzen Sie dazu das Anmeldeformular.
Eine Voranmeldung ist per Email, Telefon, persönlich oder per Facebook möglich. Der Teilnehmer ist dann in der Teilnehmerliste eingetragen. Sie bekommen von uns eine Anmeldebestätigung, bitte erst danach die Teilnehmergebühr überweisen. Sollte der Workshop schon ausgebucht sein, benachrichtigen wir Sie umgehend. Erst ein ausgefülltes Anmeldeformular und die vorab überwiesene Gebühr berechtigen dann zur Teilnahme am Workshop.
Die Anmeldung gilt bis auf Widerruf.
Bei einer Abmeldung während eines Angebotes erfolgt keine Rückzahlung der Teilnahmekosten.
Falls nicht anders angegeben, sind mindestens sechs Teilnehmende pro Kurs oder Workshop erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist i.d.R. begrenzt auf acht. Bei Workshops gibt es keine Ermäßigungen.
Bankverbindung
Volksbank Rhein Nahe-Hunsrück eG
IBAN: DE 75 5609 0000 0003 2341 79
Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN: DE 96 5605 1280 0017 0283 90
Der Förderverein der Kunstwerkstatt ermöglicht es, auch finanziell schwächer gestellten Familien günstige oder kostenlose Kursplätze
anzubieten. Bitte wenden Sie sich bei Anfragen unter Tel. 0671-92031480 an Renate Ziegler.
Information
Rückfragen beantworten wir gerne. Sie erreichen uns unter Tel. 0671-92031480
oder per E-Mail unter info@kunstwerkstatt-kh.de
Ihre Ansprechpartner sind: Renate Ziegler und Jana Haas
Publikationen
Im Rahmen der notwendigen Öffentlichkeitsarbeit werden während der Veranstaltungen hin und wieder Fotos von Teilnehmenden beim
Arbeiten gemacht. Mit der Anmeldung erklären sich alle Teilnehmenden damit einverstanden. Sollte dies nicht gewünscht sein, bitten wir
diesbezgl. im Rahmen der Anmeldung um eine schriftliche Nachricht.