WORKSHOPS
Kinder, Jugendliche, Erwachsene

W 1 | Tonen Gartenobjekt/ Zaunfigur
mit Jutta Onusseit
Termine: Freitag 8.9. und Freitag 13.10.2023, 17-19 Uhr
Kosten: 95 Euro inklusive Ton, Glasur und Brand
Alter: ab 12 Jahren
W 2 | Tonen Windlicht
mit Jutta Onusseit
Termine: Freitag 15.9. und Freitag 20.10.2023, 17-19 Uhr
Kosten: 95 Euro inklusive Ton, Glasur und Brand
Alter: ab 12 Jahre
W 3 | Filzen
mit Susanne Grünen
Termine: Samstag 23.9.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 20 Euro für Kinder und Jugendliche, 35 Euro für Erwachsene
Herbstliches Filzen in Nass-und Trockenfilztechnik.
W 4 | Kleine Nähschule
mit Melanie Sturm
Termin: Samstag 30.9.2023, 10-16 Uhr
Kosten: 55 Euro für Kinder und Jugendliche inklusive Material
Alter: von 8 bis 18 Jahren
Hier lernt ihr Schritt für Schritt den Umgang mit der Nähmaschine. Wir nähen ein Erdbeerkissen und andere Kleinigkeiten, an denen ihr verschiedene Nähtechniken erlernen könnt.
W 4-2 | Kleine Nähschule
mit Melanie Sturm
NEUER Termin: Sonntag 8.10.2023, 10-16 Uhr
Kosten: 55 Euro für Kinder und Jugendliche inklusive Material
Alter: von 8 bis 18 Jahren
Hier lernt ihr Schritt für Schritt den Umgang mit der Nähmaschine. Wir nähen ein Erdbeerkissen und andere Kleinigkeiten, an denen ihr verschiedene Nähtechniken erlernen könnt.
W 5 | Schmuck selbst anfertigen
– fällt leider aus –
Termin: 30.9.2023, 14-17 Uhr
W 6 | Upcycling
mit Sonja Piechota-Schober
Termin: Samstag 7.10.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 20 Euro für Kinder und Jugendliche, 35 Euro für Erwachsene
Alter: ab 10 Jahren
Schöne Gebrauchsgegenstände aus alten Sachen selber machen.
W 7 | Nähwerkstatt
mit Melanie Sturm
Termin: Samstag 14.10.2023, 10-16 Uhr
Kosten: 50 Euro
Alter: von 8 bis 18 Jahre
Erweitere dein Nähtalent. Ihr könnt nähen was Laune macht. Schnittmuster und Stoffe können selbst mitgebracht werden. Die Kursleiterin hilft Euch bei der Umsetzung. Für diejenigen, die keine Idee haben, stehen Schnitte zur Verfügung.
W 8 | Filzen
mit Susanne Grünen
Termin: Samstag 21.10.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 20 Euro für Kinder und Jugendliche, 35 Euro für Erwachsene
Gefilztes in der Walnussschale (Trockenfilzen)
W 9 | Schwarzlichttheater
Kugeln schweben durch die Luft, Hände tauchen aus dem Nichts auf, eine Gestalt teilt sich plötzlich in vier Teile, ein unscheinbarer Pinsel malt Bilder in den Raum… die physikalischen Gesetze werden scheinbar außer Kraft gesetzt. Das „Schwarze Theater lebt von Bildern ohne Sprache, Bildern der Illusion, Bildern, die sowohl Akteure als auch Zuschauer zur Fantasie anregen und in ihren Bann ziehen.
Alles was schwarz ist, und sich in diesem Bühnenraum befindet, ist unsichtbar. Alles Weiße und mit UV-Farben Präparierte wird mittels einer UV-Lampe sichtbar. Musik und Bewegung sichtbarer Elemente lassen Bilder entstehen, mit denen die Akteure Geschichten erzählen.
Zauberei, Magie, Theater, Technik des Schwarzen Theater kennen lernen, Spaß und Freude daran entwickeln, mal unsichtbar sein, Experimentieren, Gruppenarbeit, Ideen und Phantasien entwickeln und umsetzten….
Mitzubringen:
ein paar schwarze Socken, eine bequeme, schwarze, lange Hosen, ein bequemes schwarzes Sweatshirt, Pulli oder Rolli (sollte lange Arme haben und möglichst keinen Aufdruck haben) und ein Lunchpacket für die Mittagspause
W 9-1 | Schwarzlichttheater 1
mit Sabrina Herrmann, Theaterfabrik
Termin: Samstag 4.11.2023, 10-15 Uhr
Kosten: Kinder und Jugendliche 30 Euro, Erwachsene 45 Euro
W 9-2 | Schwarzlichttheater 2
mit Sabrina Herrmann, Theaterfabrik
Termin: Sonntag 5.11.2023, 10-15 Uhr
Kosten: Kinder und Jugendliche 30 Euro
W 10 | Tonen (Weihnachtiches)
mit Jutta Onusseit
Termine: Freitag 10.11. und Freitag 8.12.2023 17-19 Uhr
Kosten: 95 Euro inklusive Ton, Glasur und Brand
Alter: ab 12 Jahre
W 11 | Weben
mit Bärbel Kürbis
Termin: 11.11.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 20 Euro für Kinder und Jugendliche, 35 Euro für Erwachsene
Weben auf selbstgemachten Webrahmen mit verschiedenen Materialien.
W 12 | Zeichnen mit Sand
mit Veronica Höft
Termin: 18.11.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 20 Euro für Kinder und Jugendliche, 35 Euro für Erwachsene
Wir werden zuerst auf einem Bildträger mit Kleber und Sand skizzieren und dann malen.
W 13 | Filzen
mit Susanne Grünen
Termin: 25.11.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 20 Euro für Kinder und Jugendliche, 35 Euro für Erwachsene
Weihnachtswichtel in Nassfilztechnik
W 14 | Kleine Holzwerkstatt
mit Kirsten Daum
Termin: 9.12.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 20 Euro für Kinder und Jugendliche, 35 Euro für Erwachsene
Wir bauen uns einen Tannenbaum aus Holz, den wir mit selbst ausgesägten Motiven schmücken werden.
W 15 | Nähen
mit Melanie Sturm
Termin: 16.12.2023, 10-13 Uhr
Kosten: 30 Euro (Material inklusive)
Alter: von 8 bis 18 Jahren
Schönes für Weihnachten/Weihnachtsgeschenke
W 16 | Manga
mit Jaroslava Ottenbreit
Termin: Dienstag 3.10.2023, 10-13 Uhr
Kosten: Kinder/Jugendliche 35 Euro (Material inklusive)
Alter: von 9 bis 18 Jahren
Ob du ein Manga-Fan bist oder nicht, dieser Workshop eignet sich für alle, die gern zeichnen oder gern etwas Neues ausprobieren möchten. Nach einer kurzen Schritt für Schritt Anleitung über die Besonderheiten des Manga Stils, kannst du einen bekannten Manga-Charakter zeichnen, einen neuen Charakter entwerfen oder dein eigenes Portrait im Manga-Stil umsetzten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Sprachen: deutsch, russisch

Interesse an einem Holz-Workshop?
für Erwachsene mit Jens Werner
Termine, jeweils um 18:30 Uhr :
- 6. 10.2023
- 10.11.2023
- 01.12.2023
Fragen & Buchung: coachcloud@me.com oder unter 0172-669 22 64