KINDERATELIER
8 – 11 Jahre
Tanzen, Springen, Drehen
Kunst- und Tanzkurs
Nummer: K 4
Termin: Mittwoch 1. Februar bis 24. Mai 2023 (nicht in den Ostereferien)
Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Uhr
Dauer: 16 Tage
Kosten: 140 Euro
Alter: 5 – 8 Jahre
Kursleiterin: Mara Schwarzkopf
Tanzen, springen, drehen, anmutig wie eine Prinzessin, leicht wie ein Schmetterling, das werden wir in diesem Tanzkurs für Kinder! Neben spielerischer Körperbildung und Tanztechnik, werden wir dabei klassische Musik kennenlernen. Die Musik wird erlebt, erforscht und in Bewegung umgesetzt. Dabei wird auch gebastelt, gestaltet und gemalt, denn eine Prinzessin braucht einen Fächer, ein Schmetterling braucht Flügel! Altersgerecht werden Phantasie, Musikalität, Rhythmik und Motorik geschult.
Holzwerkstatt für Anfänger
Nummer: K 6
Termin: Donnerstag 12. Januar – 16. Februar 2023
Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Dauer: 6 Kurstage
Kosten: 55 Euro
Alter: ab 6 Jahren
Kursleiterin: Kirsten Daum
In diesem Kurs lernt ihr Werkzeuge zur Holzbearbeitung kennen, könnt das Arbeiten mit diesem Werkzeug ausprobieren und wunderschöne Dinge aus Holz herstellen.
Holzwerkstatt für Fortgeschrittene
Nummer: K 8
Termin: Donnerstag 13. April bis 11.Mai 2023 / 15. Juni bis 13. Juli 2023
Uhrzeit: 15 – 16.30 Uhr
Dauer: 5 bzw. 10 Kurstage
Kosten: 45 Euro für 5 Tage, 90 Euro für 10 Tage
Alter: ab 6 Jahren
Kursleiterin: Kirsten Daum
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die schon Mal einen Anfängerkurs bei mir besucht haben und schon etwas Erfahrung im Umgang mit Holzwerkzeugen machen konnten. Ihr dürft mir gerne eure eigenen Ideen präsentieren und wir versuchen sie dann gemeinsam umzusetzen und wunderschöne Sachen aus Holz zu bauen.
Zeichnen von Anfang an
Nummer: K 10
Termin: Dienstag 11. April bis 11. Juli 2023
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Dauer: 12 Kurstage
Kosten: 110 Euro, 5er Karte 45 Euro, 10er Karte 85 Euro
Alter: ab 8 Jahren
Kursleiterin: Sonja Piechota-Schober
Für Zeichen-Anfänger und Fortgeschrittene.
Ihr zeichnet gerne? In diesem Kurs betrachten wir verschiedene Objekte, Tiere, Häuser, Landschaften etc., die wir zeichnerisch umsetzen wollen. Wie zeichnet man eindrucksvolle 3D-Muster? Auch das probieren wir aus. Ob mit Bleistift, Buntstift, Kohle oder Kugelschreiber, mal sehen, welche Technik ihr noch nicht kennt.
Mit ein paar Tricks und Tipps kann jeder zeichnen!
Trickfilmwerkstatt – Wie das bewegte Bild entsteht
Nummer: K 3
Termin: Dienstag 18. April bis 04. Juli 2023
Uhrzeit: 15:00 – 16.30 Uhr
Dauer: 10 Kurstage
Kosten: 90 Euro
Alter: ab 5 Jahren
Kursleiterin: Jara Ottenbreit
In diesem Kurs dreht sich alles um das bewegte Bild. Gemeinsam gehen wir der Fragen nach, was ein Trickfilm ist, warum sehen Biene Maya und Shaun das Schaf nicht wie echte Tiere aus, was ist ein Daumenkino und wie das größte Trickfilmgeheimnis lautet. Wir werden malen, zeichnen, spielen, fotografieren und natürlich selbst einige einfache Trickfilmtechniken praktisch erproben.
Sprache: deutsch und russisch
Töpferwerkstatt
Nummer: K 11
Termin: K11-1: Dienstag 10. Januar bis 23. März 2023
K11-2: Dienstag 18. April bis 23. Mai 2023
K11-3: Dienstag 15. Juni bis 18. Juli 2023
Uhrzeit: 16 – 17:30 Uhr
Dauer: K11-1: 12 Kurstage
K11-2: 6 Kurstage
K11-3: 6 Kurstage
K11-2 und K11-3: 12 Kurstage
Kosten: 125 Euro für 12 Kurstage, 64 Euro für 6 Kurstage
Alter: ab 8 Jahren
Kursleiterin: Gaby Keller
Ort: Tonraum, Lucas-Cranach-Str. 6, 55543 Bad Kreuznach
In diesem Kurs könnt ihr Tonerde und Töpferton mit seinen verschiedenen Eigenschaften kennenlernen und erfahren. In kleinen Schritten lernt ihr verschiedene einfache Töpfertechniken um damit eigene Ton Kunstwerke und Ideen für euch zu formen und zu bauen.
Zusätzlich können im Kurs die Werke auch farblich gestaltet werden mit Naturpigmenten oder Glasuren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Malen, malen, malen…
Nummer: K 12
Termin: Mittwoch 11. Januar bis 19. Juli 2023
Uhrzeit: 16:15 – 17:45 Uhr
Dauer: 25 Kurstage
Kosten: 220 Euro, 10er Karte 85 Euro
Alter: ab 8 Jahren
Kursleiterin: Mino Seyfi
In diesem Kurs könnt ihr verschiedene Motive aussuchen (z.B. Landschaften, Tiere, Menschen oder Häuser) und nach Herzenslust malen – mit Wasserfarben, Gouache- oder Acrylfarben.
Specksteine gestalten
Nummer: K 13
Termine: Mittwoch 19. April bis 17. Mai 2023
Mittwoch 14. Juni bis 12. Juli 2023
Uhrzeit: 15:30 – 17 Uhr
Dauer: 5 Kurstage
Kosten: 50 Euro + 10 Euro Materialpauschale
Kursleiterin: Andrea Böhmer
Ort: Speckstein-Gartenwerkstatt, Niederwiese 3, 55595 Hargesheim
Anmeldung bei Andrea Böhmer Tel.: 0163-1310656
Hinweis: wir arbeiten draußen (bei Regen unterm Dach), entsprechende, schmutzunempfindliche Kleidung, Kittel oder Schürze ist sinnvoll.
Wer noch nicht mit Speckstein gearbeitet hat, kann zunächst einen kleinen Stein bearbeiten. Man lässt sich von dessen Form leiten, glättet und poliert ihn. So entsteht ein Handschmeichler oder ein Anhänger für eine Kette. Es können aber auch Gegenstände wie kleine Schalen, Figuren oder abstrakte Formen gestaltet werden.
Freie Werkstatt: Zeichnen, Malen, Drucken
Nummer: K 14
Termin: Freitag 13. Januar bis 14. Juli 2023
Uhrzeit: 16:15 – 18:15 Uhr
Dauer: 22 Kurstage
Kosten: 198 Euro, 5er Karte 45 Euro oder 10er Karte 85 Euro
Alter: ab 8 Jahren
Kursleiter: Eckard Burk
In diesem Kurs kann jeder die Technik wählen, die er möchte, mit dem Bleistift zeichnen oder mit dem Pinsel Farbe aufs Papier bringen. Wer will kann seine Zeichnung als Druckvorlage verwenden. Ihr sucht nach Bildideen, zeichnet und übertragt eure Zeichnung auf Holz, Linoleum oder Druckplatten aus Kunststoff.
Schwarz-Weiß
Nummer: K 15
Termin: Freitag 20. Januar und 27. Januar 2023
Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Dauer: 2 Kurstage
Kosten: 20 Euro
Alter: ab 8 Jahren
Kursleiterin: Christine Götz
In diesem Kurs lassen wir alle anderen Farben einfach mal weg!
Für alle die neugierig sind und mit verschiedenen Techniken kontrastreiche Werke zu gestalten wollen…
Mein Baumhaus
Nummer: K 16
Termin: Freitag 03. Februar bis 10. März 2023
Uhrzeit: 15 – 16.30 Uhr
Dauer: 6 Kurstage
Kosten: 55 Euro
Alter: ab 8 Jahren
Kursleiterin: Verónica Höft
Wir werden viele kreative Ideen rund um ein „Traum-Baumhaus“ entwickeln. Wir bauen ein kleines Modell, malen, zeichnen und probieren deine Idee von einem tollen Baumhaus mit vielen Materialien aus.
Tonwerkstatt
Nummer: K 24
Termin: Freitag 28. April, 05. Mai und 12. Mai 2023Januar und 27. Januar 2023
Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Dauer: 3 Kurstage
Kosten: 35 Euro
Kursleiterin: Gabi Haas
In diesem Workshop bekommt ihr eine Einführung ins Ton Modellieren und könnt kleine Figuren gestalten. Gearbeitet wird mit selbsttrocknendem Ton. Die Figuren können im Anschluss direkt mitgenommen werden.
Green Screen
Nummer: K 25
Termin: Freitag 16. Juni bis 21. Juli 2023
Uhrzeit: 15 – 16.30 Uhr
Dauer: 6 Kurstage
Kosten: 55 Euro
Alter: ab 8 Jahren
Kursleiterin: Verena Sonntag
Wie schön es wäre, wenn man sich einfach an einen Traumstrand, in ferne Länder oder spannende Städte beamen könnte. Das schaffen wir in unserem Kurs zwar nicht ganz, aber mit Greenscreen können wir tricksen und kreative Filme erschaffen. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit eigene Filme – mit Figuren oder euch als Schauspieler*innen – zu drehen und sie in euren gezeichneten Welten oder liebsten Fotos spielen zu lassen.
Malkurs für Kinder aus der Ukraine
Nummer: K 27
Termin: Samstag 21. Januar, 04. und 18. Februar, 04. und 18. März, 01. und 22. April 06. und 20. Mai, 03. und 17. Juni,01. und 15. Juli 2023
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Dauer: 13 Kurstage
Kosten: kostenfrei, finanziert über „Kreuznach für Vielfalt“
Leitung: Liana Listunova und Svitlana Ayvazovska
Dieser Kurs ist speziell für Kinder aus der Ukraine konzipiert. Hier wird gemalt und gestaltet unter der Anleitung von zwei Kunstpädagoginnen aus der Ukraine.